Meine Leistungen

Aktive Bewegungstherapie
Bei der aktiven Bewegungstherapie nehme ich mir verschiedene Balance-Pads und Matten zur Hilfe.
Sie dienen dem Muskelaufbautraining, z.B. nach Operationen, der Stärkung der Tiefensensibilität oder auch als Maßnahme bei Arthrose.

Passive Bewegungstherapie
Bei der passiven Bewegungstherapie wird, im Gegensatz zur aktiven Bewegungstherapie, hauptsächlich ohne Hilfsmittel gearbeitet. Hierbei besteht das Muskelaufbautraining aus z.B. isometrischen Übungen. Hierbei wird euer Tier langsam bewegt und muss dabei sein Gleichgewicht halten. Hierbei wird auch die Muskulatur angeregt und aufgebaut.

Massage
Vor jeder Behandlung wird euer Tier von mir optisch befundet, bei Bedarf auch eine Gangbildanalyse gemacht. Um danach einen positiven Einstieg in die Behandlung zu finden und sich an einander zu gewöhnen, führe ich zunächst eine Entspannungsmassage durch.
Verschiedene Massagegriffe- und Techniken ermöglichen mir aber auch z.B. die Muskulatur vor einer aktiven Bewegungstherapie aufzuwärmen und anzuregen, um Verletzungen vorzubeugen.

Lymphdrainage
Bei der manuellen Lymphdrainage wird der Lymphabfluss im Gewebe, durch die s.g. Drainage (Entstauung), aktiviert.
Die Lymphe ist eine gelblich, wässrige Flüssigkeit, welche in den Lymphgefäßen enthalten ist. Sie fungiert als Bindeglied zwischen Blutplasma und der Gewebsflüssigkeit. Das Lymphsystem ist unerlässlich für den Körper, da es Krankheitserreger und Bakterien abschafft.
Die manuelle Lymphdrainage wird z.B. zur Behandlung postoperativer Ödeme, angelaufener Beine (z.B. durch zu wenig Bewegung) und Sehnenerkrankungen eingesetzt.

Kinesiotaping
Die Anwendung von und Behandlung mit kinesiologischen Tape-Anlagen ist sehr vielseitig und breitflächig einsetzbar.
Die Wirkweise ist bei allen Anlagen die Selbe. Angelegte gedehnte Tape-Anlagen ziehen sich wieder zusammen und somit wird das darunter liegende Gewebe mitbewegt. Es entsteht hierbei der s.g. "Anhebe-Effekt". Hierbei werden durch die Haarwurzeln die darunter liegenden Nervenfasern angeregt und es entsteht Platz in der Gewebsschicht.
Kinesiotapes wirken schmerzlindernd, Lymphflüssigkeit kann abtransportiert werden, aber auch Stabilisierungstapes, oder Dekompressionstapes bei z.B. Rückenschmerzen können angelegt werden. Das wirkliche Ausmaß der Behandlungsmöglichkeiten deckt jedoch noch sehr viel mehr ab. Daher wird das Taping sehr gerne von mir zusätzlich verwendet.
(Achtung! Hier gelten die Aufschlagspreise für die Anlage und das Material.)

Akupunktur nach TCM
Voraussichtlich ab Juni 2025

Novafone Behandlung
Mit dem Novafon kann eine gezielte Vibrationstherapie erreicht werden.
Ich arbeite hier mit verschiedenen Aufsätzen und leichten bis starken Vibrationen, welche auf das Krankheitsbild angepasst werden. Die Vibrationen erreichen eine Körpertiefe von 6cm+. Sie erreichen die Nervenfasern und unterbrechen die Weiterleitung von z.B. Schmerzen an das Gehirn. Dieser s.g. sensorische Reiz, die Vibration, überlagert den Schmerzreiz. Auch nach der Behandlung ist eine Nachwirkung möglich.
Das Novafon lindert Schmerzen, löst Verspannungen (durch Vibrationsmassage) und auch die Muskulatur kann mit der richtigen Einstellung aktiviert und somit aufgebaut werden. Auch der Stoffwechsel kann mit Hilfe des Novafons angeregt werden.

Lasertherapie
Bei der Lasertherapie arbeite ich mit dem Kalt-Laser von Nordian-Lichttherapie.
Er ermöglicht mir viele Einstellungen mit welchen u.A. Narbengewebe zur Heilung angeregt werden kann, Muskulatur entspannt, die Aktivität von Triggerpunkten reduziert wird und auch Lymphfluss angeregt werden kann.

Magnetfeldtherapie
Wir Menschen und somit auch unsere Tiere bewegen uns im Magnetfeld der Erde.
In der Tierphysiotherapie hat man sich das Magnetfeld zu nutze gemacht, um z.B. den Aufbau von Knochenbildungszellen (den Osteoblasten) anzuregen. Damit kann man die Versteifung, wie etwa bei einer Spondylose zwischen zwei Wirbelkörpern, hervorrufen. Dies geschieht durch elektrische Ströme, welche im Knochen ausgelöst werden.
Die Magnetfeldtherapie ist vor allem bei Arthrose eine sehr effiziente Therapiemaßnahme. Aber auch bei neurologischen Erkrankungen, Knorpelverletzungen, Sehnenerkrankungen und Durchblutungsstörungen kann hiermit eine Anwendung erfolgen.
Im Turniersport wird das Magnetfeld als Aktivierung der Durchblutung und Lockerung der Muskulatur zur Vorbereitung auf den Wettkamp genutzt. Danach hilft diese Therapie bei der Regeneration.

Kryo-,Thermo- und Kältetherapie
Beschreibung folgt noch.